
Orthopädie und Chirurgie
10. Oktober 2018 18:00 - 19:45
| Free“Privatabrechnung ist Chefsache”
Ablauf und Themen:
1. Begrüßung – Dr. med. Andreas Simpfendörfer
Klinik am Rathenauplatz
2. Benchmarken / Sprechstunde – 40 Min
- Was sind die „Topseller“ einer orthopädischen/ chirurgischen Praxis? Wie hoch sind die Rechnungsdurchschnitte?
- Wie setzt sich der Privatumsatz zusammen. Durch die Sprechende Medizin, Sonografien und Untersuchungen werden ca. 50% des Privatumsatzes generiert.
- Kleiner Gebührenrahmen? – NEIN, wir zeigen Ihnen, wie Sie den großen Gebührenrahmen regelkonform verwenden können. Wie oft werden die Leistungen von Ihren Kollegen gesteigert?
- Verhalten der Kostenträger, womit ist künftig zu rechnen?
Kurze Pause
3. Operative Behandlung – 40 Min.
- OP-Dokumentation: der Einfluss der richtigen Wortwahl auf das Schlagwort „Zielleistungsprinzip“. Die häufigsten „Fehler“ im OP-Bericht.
- Konkrete Beispiele der „optimalen“ OP Dokumentation (Karpaltunnel, Schulter, Knie, Bauchchirurgie, etc.) .
- Zeitliche Trennungen wie „Aufnahmegespräch-/Untersuchung“, „präoperativ“, „Aufwachraum“ oder „postoperativ“ und „Entlassungsgespräch-/Untersuchung“ auch innerhalb eines Behandlungstages berechenbar.
- Honorareinbußen durch die GOÄ-Regelung „nur einmal im Behandlungsfall neben Sonderleistungen berechenbar“ – wir zeigen Ihnen „Auswege“.
Referenten:
Lukas Meindl, M.Sc.
Geschäftsführender Gesellschafter
Monika Mendl
Bereichsleitung Abrechnung
17 Jahre Erfahrung in der Privatabrechnung
Teilen Sie diesen Artikel!
Wir richten regelmäßig für alle Ärzte verschiedene Events & Veranstaltungen zu verschiedenen Themen- und Fokusbereichen in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) aus.
Die Veranstaltungsformate reichen von Seminaren über Workshops bis zu informativen Webinaren und erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit.
Als eine der führenden privatärztlichen Verrechnungsstellen in Deutschland haben wir es uns zum Auftrag gemacht, unser Netzwerk interessanter Persönlichkeiten bei unseren Veranstaltungen zusammen zu bringen, um den Austausch zwischen Kunden und Kollegen auf persönlicher Ebene zu fördern und eine Networking-Plattform zu etablieren.