Übersicht über Anschaffungskosten¹

PRÄAMBEL
Die apoBank und das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) haben die ärztlichen Existenzgründungen für die Jahre 2022 und 2023 gemeinsam ausgewertet.

Interessant:
59 % der Existenzgründer entscheiden sich für eine Einzelpraxis, davon 51 % durch eine Übernahme.
Nur 8 % Neugründung und 22 % Eintritt in eine BAG.

Hausärztliche Einzelpraxis

durchschnittlicher Kaufpreis

inklusive Kosten für Ausstattung und Modernisierung
(Beim Eintritt in eine bestehende BAG insgesamt etwas weniger.)

110.000,- €

188.200,- €

Facharztpraxis
kostenintensive Investition in Facharztpraxen

bei Einzelübernahme:

Fachrichtung Gynäkologie

Fachrichtung Innere Medizin

Fachrichtung Orthopädie
(aufgrund notwendiger Geräte Investitionen)

171.500,- €

189.200,- €

505.300,- €

bei Eintritt in eine BAG:

Fachrichtung Gynäkologie

Fachrichtung Innere Medizin

323.800,- €

289.800,- €

Entwicklung der Existenzgründungskosten

2014/2015:

2022/2023:

Ärzte

Ärztinnen

128.900,- €

106.900,- €

Ärzte

Ärztinnen

209.400,- €

172.200,- €

¹ Quelle: ARZT&WIRTSCHAFT, Ausgabe 02/2025, Seite 68 ff.

Die dazugehörige Analyse finden Sie hier: apoBank-Analyse Existenzgründung Ärzte 2022-2023.pdf

Dr. rer. pol. Rudolph Meindl
– Diplomkaufmann –
Sachverständiger für die Bewertung
von Arzt- und Zahnarztpraxen
Über 57 Jahre im Dienste der Ärzte